Neuigkeiten
Mandantenrundschreiben November 2023
Guten Tag,
bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich mit den beigefügten Monatsinformationen über die aktuellen Themen aus den Gebieten Steuern, Recht und Wirtschaft:
Für Einkommensteuerpflichtige
- Berücksichtigung der Energiepreispauschale i. H. v. 300 Euro in der Steuererklärung
- Einheitliche Prüfung der Gewinnerzielungsabsicht für alle veräußerten Geschäftsanteile
- Steuerermäßigung für die Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen gemäß § 35a Abs. 3 EStG
Für Lohnsteuerpflichtige
- Entlassungsentschädigung: Zufluss von Arbeitslohn bei Wertguthaben - Haftung für Lohnsteuer
Körperschaftsteuer
- Keine vGA bei vorzeitiger Ablösung einer rückgedeckten Pensionszusage gegenüber einem beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer
Für Umsatzsteuerpflichtige
- "Wissenmüssen“ von fremdem Mehrwertsteuerbetrug
Gesetzgebung
- Forderung nach dauerhaft ermäßigter Umsatz-steuer in der Gastronomie
- Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungsrechengrößen 2024
- Energieeffizienzgesetz beschlossen
- Gebäudeenergiegesetz gebilligt
Arbeitsrecht
- Zeugnis darf nicht wegen Änderungswünschen verschlechtert werden
Sonstiges
- Eintragungspflicht für (fast) alle Unternehmen im Transparenzregister
Termine Steuern/Sozialversicherung –November/Dezember 2023
Haben Sie Fragen zu den Beiträgen dieser Ausgabe der Monatsinformation oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
1. November 2023
Mandantenrundschreiben Oktober 2023
Guten Tag,
bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich mit den beigefügten Monatsinformationen über die aktuellen Themen aus den Gebieten Steuern, Recht und Wirtschaft:
Gesetzgebung
- Kurzüberblick zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes
- Entwurf des Wachstumschancengesetzes beschlossen
- Neufassung des Arbeitszeitgesetzes
Für Einkommensteuerpflichtige
- Tilgung von Krediten durch gefördertes Kapital
- Stellplatzkosten im Rahmen einer beruflich veranlassten doppelten Haushaltsführung abzugsfähig
- Im Eigentum der Gesellschafter einer GbR stehende und von ihnen selbst vermietete Ferienwohnungen kein notwendiges Sonderbetriebsvermögen
- Steuerschuld unter Einbezug von Aktienverlusten übersteigt jährliches Existenzminimum - Einkommensteuern sind zu erlassen
Für Umsatzsteuerpflichtige
- Vorsteuervergütung bei fehlender Eintragung einer Umsatzsteueridentifikationsnummer in den Antrag möglich
Für Erbschaft-/Schenkungsteuerpflichtige
- Vergleichswertverfahren bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
Sonstiges
- Internationaler Finanzabgleich ab 30.09.2023
- Unwetter im August 2023 in Bayern: Hilfen für betroffene Privathaushalte, Unternehmen und Kommunen
- An Vermittler in Hongkong gezahlte Provision - Betriebsausgabenabzug möglich
Termine Steuern/Sozialversicherung –Oktober/November 2023
Haben Sie Fragen zu den Beiträgen dieser Ausgabe der Monatsinformation oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
1. Oktober 2023