Neuigkeiten

Mandantenrundschreiben Februar 2013

Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:

  • Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Februar und März 2013

Unternehmer/Beteiligungen

  • Keine Berücksichtigung von Anlaufverlusten vor Geschäftseröffnung bei Personengesellschaften
  • Keine Pauschalsteuer mehr auf Aufmerksamkeiten an Kunden
  • Änderungen bei der Unternehmensbesteuerung

Arbeitgeber/Arbeitnehmer

  • Vereinfachter Nachweis von Reisenebenkosten für Lkw-Fahrer
  • Arbeitnehmerrabatte bei Erwerb von Kraftfahrzeugen als Lohnvorteil
  • Vorlage einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Umsatzsteuer

  • Schlichte Weiterleitung auf andere Internetseite ist umsatzsteuerrechtliche Leistung
  • Aufteilungsmaßstab für den Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gebäuden
  • Abriss von Gebäuden

Sonstiges

  • Säumniszuschläge trotz fristgerechter Einlösung eines verspätet eingereichten Schecks
  • Erhöhung des Grundfreibetrags
  • Keine Steuerermäßigung für Zahlung von Pauschalen für Schönheitsreparaturen

Grundstückseigentümer

  • Grundsteuererlass bei bebauten Grundstücken mit mehreren getrennt vermietbaren Einheiten

Kinder

  • Betreuungsgeld
  • Hinzurechnung des Kindergeldanspruchs bei Günstigerprüfung
  • Anforderung an die Meldung eines Kindes als arbeitssuchend

Weiterlesen…


Spammer missbrauchen ELSTER: Angebliche Steuerbescheide enthalten Schadcode

BSI, Pressemitteilung vom 31.01.2013


Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weist auf eine Spam-Welle hin, mit der aktuell angebliche ELSTER-Steuerbescheide an Bürger verschickt werden. ELSTER ist die Software des Bundes zur elektronischen Steuererklärung. Die Spam-E-Mail weist Anwender darauf hin, dass "von Ihrem Finanzamt bzw. Ihrer Steuerverwaltung über das Verfahren ELSTER eine verschlüsselte Zip-Datei zur Abholung bereitgestellt" wurde.

Weiterlesen…


Energetische Sanierung von Wohngebäuden - Empfehlung des Vermittlungsausschusses angenommen

Deutscher Bundestag, Mitteilung vom 17.01.2013

Der Bundestag hat am 17. Januar bei Enthaltung der Linksfraktion eine Empfehlung des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat vom 12. Dezember 2012 (17/11843) zum Gesetz zur steuerlichen Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden (17/6074, 17/6251, 17/6358, 17/6360) angenommen.

Weiterlesen…


Einkommensteuerbescheide für 2012 frühestens ab März 2013

BayLfSt, Pressemitteilung vom 14.01.2013


Die Finanzämter können in vielen Fällen nicht vor Anfang März 2013 mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen für 2012 beginnen. Erst dann liegen der Steuerverwaltung erforderliche, von Dritten elektronisch zu übermittelnde Steuerdaten vor. Darauf weist Dr. Roland Jüptner, Präsident des Bayerischen Landesamtes für Steuern hin.

Weiterlesen…


Fiskus lässt Steuerzahler warten

BdSt fordert Fristverlängerung zur Abgabe der Steuererklärung

BdSt, Pressemitteilung vom 07.01.2013

Die Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen für das Jahr 2012 und damit die Auszahlung von Steuererstattungen werden nach Aussagen des Steuergewerkschaftschefs Thomas Eigenthaler voraussichtlich nicht vor Mitte März 2013 erfolgen. Die Finanzämter benötigen damit zu lange, um die Softwareprogramme für die Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen 2012 umzustellen, kritisiert der Bund der Steuerzahler.

Weiterlesen…