Neuigkeiten
Mandantenrundschreiben Dezember 2014
Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Dezember 2014 und Januar 2015
Unternehmer/Beteiligungen
- Überwiegend betrieblich genutztes Kraftfahrzeug ist notwendiges Betriebsvermögen
- Keine Rückstellung für die ausschließlich gesellschaftsvertraglich begründete Pflicht zur Prüfung des Jahresabschlusses
- Nachweis zur Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen und/oder Gebäudereinigungsleistungen
- Mindestbesteuerung bei sog. Definitiveffekten nach Auffassung des Bundesfinanzhofs verfassungswidrig
Grundstückseigentümer/Mieter
- Übermäßiges Rauchen in einer Mietwohnung kann zur Kündigung führen
- Überprüfung der Miethöhe zum 1.1.2015 bei verbilligter Vermietung
Arbeitgeber/Arbeitnehmer
- Überprüfung der Gesellschafter-Geschäftsführerbezüge vor dem 1.1.2015
- Business-Kleidung ist keine als Werbungskosten abziehbare typische Berufskleidung
Sonstiges
- Folgende Unterlagen können im Jahr 2015 vernichtet werden
30. November 2014
Mandanteninformation - Mindestlohn ab 1.1.2015
Jahrelang umstritten, im Jahr 2014 nun beschlossen - am 01.01.2015 tritt das Gesetz zur Regelung des allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) in Kraft.
Den Mindestlohn kann grundsätzlicher jeder Arbeitnehmer verlangen, auch Arbeitnehmer in der Probezeit und geringfügig entlohnte Beschäftigte (Minijobber).
11. November 2014
Mandantenrundschreiben November 2014
Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung November und Dezember 2014
Unternehmer/Blitzlicht_11-2014.pdfBeteiligungen
- Geschenke an Geschäftsfreunde
- Jahresabschluss 2013 muss bis zum 31.12.2014 veröffentlicht werden
Umsatzsteuer
- Entnahme von Gegenständen bei Betriebsaufgabe
Arbeitgeber/Arbeitnehmer
- Behandlung von Aufwendungen für Arbeitnehmer bei Betriebsveranstaltungen
Sonstiges
- Änderungen durch das Kroatiengesetz
1. November 2014
Mandantenrundschreiben Oktober 2014
Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Oktober und November 2014
Unternehmer/Beteiligungen
- Unangemessener Fahrzeugaufwand eines Freiberuflers
- Steuerliche Behandlung von Pensionszahlungen an ehemalige Mitunternehmer
- Schuldzinsen einer Personengesellschaft für ein Darlehen ihres Gesellschafters fallen nicht in den Anwendungsbereich der begrenzt abzugsfähigen Schuldzinsen
Arbeitgeber/Arbeitnehmer
- Nutzung einer Wohnung im Elternhaus als eigener Hausstand
- Anspruch der Erben eines verstorbenen Arbeitnehmers auf Abgeltung des von ihm nicht genommenen Jahresurlaubs
- Mindestlohn ab 1.1.2015
Umsatzsteuer
- Nichtumsatzsteuerbare Geschäftsveräußerung trotz vorübergehender Fortführung des Unternehmens durch Veräußerer
- Zur Anwendung der Mindestbemessungsgrundlage
Grundstückseigentümer/Vermieter/Mieter
- Keine Berücksichtigung von Eigenmieten als Werbungskosten
- Absetzung für außergewöhnliche Abnutzung bei Vermietungseinkünften
- Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehensablösung wegen Grundstücksverkauf nicht abzugsfähig
- Maklerkosten für Veräußerung eines Grundstücks können Werbungskosten sein
2. Oktober 2014
Mandantenrundschreiben September 2014
Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung September und Oktober 2014
Unternehmer/Beteiligungen
- Investitionsabzugsbetrag bei Nutzung des Wirtschaftsguts im eigenen landwirtschaftlichen und eigenen Lohnunternehmen
- Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer: Erleichterungen für Kapitalgesellschaften
Umsatzsteuer
- Zeitpunkt des Abzugs der Einfuhrumsatzsteuer
- Zeitliche Grenze des Verzichts oder der Rücknahme des Verzichts auf umsatzsteuerliche Steuerbefreiungen
- Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden nach dem Umsatzschlüssel bei erheblichen Unterschieden in der Ausstattung
Arbeitgeber/Arbeitnehmer
- Wechsel zur Fahrtenbuchmethode
- Zur Abgeltungswirkung der Entfernungspauschale
- Auswärtige Großbaustelle als regelmäßige Arbeitsstätte
- Anhörung zu Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen: Der Arbeitgeber hat dem Betriebsrat die konkreten Fehlzeiten anzugeben
Sonstiges
- Berücksichtigung des Investitionsabzugsbetrags beim Unterhalt
- Online-Versicherungsvermittlung eines Handelsunternehmens erlaubnispflichtig
1. September 2014