Neuigkeiten
Geburtstagsfeier steuerlich absetzbar
Geburtstagsfeier steuerlich absetzbar
FG Rheinland Pfalz, Pressemitteilung vom 10.12.2015 zum Urteil 6 K 1868/13 vom 12.11.2015 (nicht rechtskräftig)
Mit (noch nicht rechtskräftigem) Urteil vom 12. November 2015 (6 K 1868/13) hat das Finanzgericht Rheinland-Pfalz entschieden, dass die Kosten einer Geburtstagsfeier, zu der ausschließlich Arbeitskollegen eingeladen sind, als Werbungskosten abziehbar sind.
10. Dezember 2015
Mandantenrundschreiben Dezember 2015
Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Dezember 2015 und Januar 2016
Arbeitgeber/Arbeitnehmer
- Anspruch eines Arbeitnehmers auf Mehrvergütung wegen höherwertiger Vertretungstätigkeit
Unternehmer/Beteiligungen
- Besprochene Kassetten und Excel-Tabellen sind kein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch
- Betriebsaufspaltung auch bei Vermietung an vermögensverwaltende GmbH
- Verdeckte Gewinnausschüttung durch endgehaltsabhängige Pensionszusage an Gesellschafter-Geschäftsführer bei mittelbarer Erhöhung infolge von Gehaltssteigerungen
- Überprüfung der Gesellschafter-Geschäftsführerbezüge vor dem 1.1.2016
- Vereinbarungsgemäße Zahlung einer Pension neben einem laufenden Gehalt führt bei einem beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer zu einer verdeckten Gewinnausschüttung
Grundstückseigentümer/Vermieter/Mieter
- Außerordentliche Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Zahlungsrückständen in der Verbraucherinsolvenz des Mieters
- Überprüfung der Miethöhe zum 1.1.2016 bei verbilligter Vermietung
Umsatzsteuer
- Keine Mehrwertsteuerbefreiung bei Gestellung von qualifizierten Pflegekräften durch ein Zeitarbeitsunternehmen
- Kein Vorsteuerabzug, wenn in der zu Grunde liegenden Rechnung lediglich Scheinsitz des Leistenden angegeben ist
- Umsatzsteuerbarkeit von Verkäufen bei eBay
- Unrichtige Absenderangabe in CMR-Frachtbrief führt zur Umsatzsteuerpflicht einer innergemeinschaftlichen Lieferung
3. Dezember 2015
BFH zur haushaltsnahen Dienstleistung: Versorgung und Betreuung eines Haustieres begünstigt
BFH, Pressemitteilung Nr. 79/15 vom 25.11.2015 zum Urteil VI R 13/15 vom 03.09.2015
Mit Urteil vom 3. September 2015 VI R 13/15 hat der VI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) entschieden, dass die Versorgung und Betreuung eines im Haushalt des Steuerpflichtigen aufgenommenen Haustieres als haushaltsnahe Dienstleistung nach § 35a Abs. 2 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) begünstigt sein kann.
26. November 2015
Kindergeld 2016: BdSt klärt auf
Steuer-ID ist bald erforderlich/Familienkassen akzeptieren Nachreichen
BdSt, Pressemitteilung vom 13.11.2015
Familien können sich zum Jahreswechsel erneut über ein höheres Kindergeld bzw. einen höheren Kinderfreibetrag freuen. Wichtig: Die Familienkassen benötigen ab 2016 die Steuer-Identifikationsnummer von Kindern und Eltern.
13. November 2015
Lösegeld-Trojaner tarnt sich als Bewerbung
Kriminelle versenden derzeit gezielt Bewerbungen per E-Mail an Unternehmen. Die E-Mails verweisen auf einen Dropbox-Link, über den weitere Unterlagen heruntergeladen werden sollen. Stattdessen wird ein Lösegeld-Trojaner installiert.
Die E-Mails sind professionell gestaltet und beziehen sich möglicherweise sogar auf eine von Ihnen veröffentlichte Stellenausschreibung oder ein Angebot. Der Text der.....
5. November 2015