Neuigkeiten
Mandantenrundschreiben Februar 2016
Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Februar und März 2016
Unternehmer/Beteiligungen
- Einkommensteuerrechtliche Qualifikation von Preisgeldern aus Turnierpokerspielen
- Kein Betriebsausgabenabzug bei Nutzung eines nach der sog. 1 %?Regelung versteuerten PKW eines Arbeitnehmers im Rahmen der Einkünfte aus selbständiger Arbeit
Grundstückseigentümer/Mieter
- Änderung vorläufiger Steuerbescheide bei geplanter Vermietung
- Bei gemischt genutzten Grundstücken ist der Vermieter zur Kostentrennung verpflichtet
Umsatzsteuer
- Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer 2016 beantragen
- Antrag auf Ist-Besteuerung kann durch schlüssiges Verhalten gestellt werden
Arbeitgeber/Arbeitnehmer
- Einkommensteuernachzahlung durch Arbeitgeber bei Nettolohnvereinbarung ist steuerpflichtig
- Fahrtenbuchmethode und Leasingsonderzahlung
1. Februar 2016
Mandantenrundschreiben Januar 2016
Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Januar und Februar 2016
Unternehmer/Beteiligungen
- Keine Ansparabschreibung bei beabsichtigter Buchwerteinbringung eines Unternehmens in eine Kapitalgesellschaft
- Provisionszahlungen einer Personengesellschaft an beteiligungsidentische GmbH müssen Fremdvergleich standhalten
- Darlehensverlust eines ausgeschiedenen GmbH-Gesellschafters kann nachträglich zu einem Veräußerungsverlust führen
Grundstückseigentümer/Mieter
- Vorweggenommene Werbungskosten bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
- Nießbraucher ist nicht wie ein Wohnungseigentümer zu behandeln
Umsatzsteuer
- EU?Recht erweitert Umsatzsteuerfreiheit von Pflegeleistungen
- Rückwirkende Änderung der umsatzsteuerlichen Bemessungsgrundlage für die private Nutzung eines im Übrigen unternehmerisch genutzten Gebäudes nicht zu beanstanden
Arbeitgeber/Arbeitnehmer
- Freie Unterkunft oder freie Wohnung als Sachbezug ab 1.1.2016
- Freie Verpflegung als Sachbezug ab 1.1.2016
- Vergütungspflicht bei Leistung höherwertiger Tätigkeiten im Rahmen eines Praktikums
Sonstiges
- Antragsveranlagung: Keine Wahrung der Antragsfrist allein durch die Übermittlung der elektronischen Steuererklärung
1. Januar 2015
Sonderrundschreiben 2015 - I
Steueränderungsgesetz 2015
- Einkommensteuerliche Änderungen
- Neuerungen für Kapitalgesellschaften
- Gewerbesteuerlicher Inlandsbegriff
- Änderungen bei Einbringungen
- Neuerungen im Grunderwerbsteuerrecht
- Umsatzsteuerliche Änderungen
31. Dezember 2015
Geburtstagsfeier steuerlich absetzbar
Geburtstagsfeier steuerlich absetzbar
FG Rheinland Pfalz, Pressemitteilung vom 10.12.2015 zum Urteil 6 K 1868/13 vom 12.11.2015 (nicht rechtskräftig)
Mit (noch nicht rechtskräftigem) Urteil vom 12. November 2015 (6 K 1868/13) hat das Finanzgericht Rheinland-Pfalz entschieden, dass die Kosten einer Geburtstagsfeier, zu der ausschließlich Arbeitskollegen eingeladen sind, als Werbungskosten abziehbar sind.
10. Dezember 2015
Mandantenrundschreiben Dezember 2015
Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Dezember 2015 und Januar 2016
Arbeitgeber/Arbeitnehmer
- Anspruch eines Arbeitnehmers auf Mehrvergütung wegen höherwertiger Vertretungstätigkeit
Unternehmer/Beteiligungen
- Besprochene Kassetten und Excel-Tabellen sind kein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch
- Betriebsaufspaltung auch bei Vermietung an vermögensverwaltende GmbH
- Verdeckte Gewinnausschüttung durch endgehaltsabhängige Pensionszusage an Gesellschafter-Geschäftsführer bei mittelbarer Erhöhung infolge von Gehaltssteigerungen
- Überprüfung der Gesellschafter-Geschäftsführerbezüge vor dem 1.1.2016
- Vereinbarungsgemäße Zahlung einer Pension neben einem laufenden Gehalt führt bei einem beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer zu einer verdeckten Gewinnausschüttung
Grundstückseigentümer/Vermieter/Mieter
- Außerordentliche Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Zahlungsrückständen in der Verbraucherinsolvenz des Mieters
- Überprüfung der Miethöhe zum 1.1.2016 bei verbilligter Vermietung
Umsatzsteuer
- Keine Mehrwertsteuerbefreiung bei Gestellung von qualifizierten Pflegekräften durch ein Zeitarbeitsunternehmen
- Kein Vorsteuerabzug, wenn in der zu Grunde liegenden Rechnung lediglich Scheinsitz des Leistenden angegeben ist
- Umsatzsteuerbarkeit von Verkäufen bei eBay
- Unrichtige Absenderangabe in CMR-Frachtbrief führt zur Umsatzsteuerpflicht einer innergemeinschaftlichen Lieferung
3. Dezember 2015