Neuigkeiten
Mandantenrundschreiben Mai 2016
Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Mai 2016 und Juni 2016
Abgabenordnung
- Zeitliche Grenzen für die Ausübung oder Veränderung von Antrags- oder Wahlrechten
Arbeitgeber/Arbeitnehmer
- Praktikum verkürzt nicht die Probezeit eines nachfolgenden Berufsausbildungsverhältnisses
- Anrechnung von Sonderzahlungen auf den gesetzlichen Mindestlohn
Unternehmer/Beteiligungen
- Ist die Zinsschranke verfassungsgemäß?
- Geänderte Rechtsauffassung zur gewinnneutralen Realteilung
Mieter/Vermieter/Grundstückseigentümer
- Mietrecht: Schriftform sollte bei jeder Mieterhöhung eingehalten werden
- Geplante Sonderabschreibung für den Neubau von Mietwohnungen in Ballungsgebieten
Einkommensteuer
- Zweifel am Vorliegen der Voraussetzungen für eine doppelte Haushaltsführung gehen zu Lasten des Antragstellers
Umsatzsteuer
- Personengesellschaft kann umsatzsteuerlich Organgesellschaft sein
- Vorsteuerabzug für Unternehmensgründer begrenzt
1. Mai 2016
Fahrtkosten bei Vermietung und Verpachtung regelmäßig in voller Höhe abziehbar
Pressemitteilung Nr. 34/2016 vom 20. April 2016
Urteil vom 1. Dezember 2015 IX R 18/15
Vermieter können Fahrtkosten zu ihren Vermietungsobjekten im Regelfall mit einer Pauschale von 0,30 € für jeden gefahrenen Kilometer als Werbungskosten geltend machen.....
21. April 2016
Neues Belegwesen - Zugangssystem
Ab heute ist das neue Zugangssystem zur digitalen Ablage von Unterlagen freigegeben.
11. April 2016
Mandantenrundschreiben April 2016
Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung April 2016 und Mai 2016
Grundstückseigentümer/Mieter/Vermieter
- Vertragliche Kaufpreisaufteilung von Grundstück und Gebäude kann für die AfA?Bemessungsgrundlage maßgebend sein
- Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen Eltern und unterhaltsberechtigtem Kind
Unternehmer
- Aufstockung von Investitionsabzugsbeträgen
- Häusliches Arbeitszimmer: Kein Abzug bei gemischt genutzten Räumen
Umsatzsteuer
- Vorsteuerabzug: Rückwirkung von Rechnungsberichtigungen
- Verzicht auf Umsatzsteuerfreiheit einer Grundstückslieferung muss im ursprünglichen Notarvertrag erklärt werden
- Anforderung an eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung hinsichtlich Leistungsbezeichnung und Lieferdatum
- Für Vorsteuerzwecke zu beachten: Frist zur Zuordnungsentscheidung von gemischt genutzten Leistungen zum Unternehmen endet am 31. Mai
Verfahrensrecht
- Hinzuschätzung von Speiseumsätzen anhand der Getränkeumsätze zulässig
Sonstiges
- Eltern einer minderjährig Verstorbenen haben Anspruch auf Zugang zu deren Facebook-Account
31. März 2016
Mandantenrundschreiben März 2015
Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung März 2016 und April 2016
Abgabenordnung
- Auskunftsersuchen an Dritte bedarf vorheriger Sachverhaltsaufklärung
Einkommensteuer
- Geburtstagsfeier steuerlich absetzbar
Umsatzsteuer
- Verspätungszuschlag bei Einreichung der Umsatzsteuer-Voranmeldung in Papierform statt in elektronischer Form
Arbeitsrecht
- Arbeitnehmer müssen sonntags nicht den Briefkasten überprüfen
- Gesellschafterwechsel stellt keinen Betriebsübergang dar
Unternehmer/Beteiligungen
- Verteilung des Mehrergebnisses einer Betriebsprüfung auf die Gesellschafter einer Mitunternehmerschaft
- Betrieblicher Schuldzinsenabzug für Investitionsdarlehen
- Steuerliche Behandlung des Job-Tickets
Vermietung
- Tatsächliche Wohnfläche maßgebend für Mieterhöhung
- Verluste aus Vermietung und Verpachtung bei Mietvertrag unter nahen Angehörigen
Sonstiges
- Schadensersatzrechtliche Rückabwicklung der Beteiligung an einem Immobilienfonds
- Pauschale Besteuerung „schwarzer“ Investmentfonds ist auch unter Berücksichtigung EU-rechtlicher Vorschriften nicht zu beanstanden
1. März 2016