Neuigkeiten
Datenschutzerklärung
Sehr geehrter Leser,
die AGB und die Datenschutzerklärung wurde angepasst.
24. Mai 2018
Mandantenrundschreiben Mai 2018
Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung April 2018 und Mai 2018
Unternehmer/Unternehmen
- Keine Ansparabschreibung für Luxus-Pkw
- Keine Anerkennung der körperschaftsteuerlichen Organschaft wegen sachlicher Unbilligkeit bei verzögerter Eintragung im Handelsregister
- Betriebsausgabenabzug von Zahlungen des Franchisenehmers für Werbeleistungen
Arbeitnehmer/Arbeitgeber
- Besteuerung der unentgeltlichen Überlassung eines Dienstwagens an Gesellschafter-Geschäftsführer
- Höhe der Weihnachtsgratifikation bei einseitigem Leistungsbestimmungsrecht des Arbeitgebers
- Änderungskündigung bei Vorhandensein eines anderen Arbeitsplatzes
Kinder
- Ende der Berufsausbildung bei gesetzlich festgelegter Ausbildungszeit
Umsatzsteuer
- Steuerbefreiung von Umsätzen aus notärztlicher Betreuung diverser Veranstaltungen
- Vorsteuerabzug bei gemischter Nutzung sowohl für wirtschaftliche als auch für hoheitliche Zwecke
Erbschaftsteuer
- Schenkungsteuer bei verdeckter Gewinnausschüttung an dem Gesellschafter nahestehende Personen
Einkommensteuer
- Aufteilung von Werbungskosten bei Dauertestamentsvollstreckung
- Keine doppelte Haushaltsführung bei Hauptwohnung am Beschäftigungsort
- Prämien der gesetzlichen Krankenkassen wegen Selbstbehalt mindern die abziehbaren Krankenversicherungsbeiträge
1. Mai 2018
Mandantenrundschreiben April 2018
Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung April 2018 und Mai 2018
Unternehmer/Unternehmen
- Keine Ansparabschreibung für Luxus-Pkw
- Keine Anerkennung der körperschaftsteuerlichen Organschaft wegen sachlicher Unbilligkeit bei verzögerter Eintragung im Handelsregister
- Betriebsausgabenabzug von Zahlungen des Franchisenehmers für Werbeleistungen
Arbeitnehmer/Arbeitgeber
- Besteuerung der unentgeltlichen Überlassung eines Dienstwagens an Gesellschafter-Geschäftsführer
- Höhe der Weihnachtsgratifikation bei einseitigem Leistungsbestimmungsrecht des Arbeitgebers
- Änderungskündigung bei Vorhandensein eines anderen Arbeitsplatzes
Kinder
- Ende der Berufsausbildung bei gesetzlich festgelegter Ausbildungszeit
Umsatzsteuer
- Steuerbefreiung von Umsätzen aus notärztlicher Betreuung diverser Veranstaltungen
- Vorsteuerabzug bei gemischter Nutzung sowohl für wirtschaftliche als auch für hoheitliche Zwecke
Erbschaftsteuer
- Schenkungsteuer bei verdeckter Gewinnausschüttung an dem Gesellschafter nahestehende Personen
Einkommensteuer
- Aufteilung von Werbungskosten bei Dauertestamentsvollstreckung
- Keine doppelte Haushaltsführung bei Hauptwohnung am Beschäftigungsort
- Prämien der gesetzlichen Krankenkassen wegen Selbstbehalt mindern die abziehbaren Krankenversicherungsbeiträge
4. April 2018
Mandantenrundschreiben März 2018
Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:
-
Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung März 2018 und April 2018
Einkommensteuer
- Kosten der Unterbringung im Altenheim: Doppelter Abzug der Haushaltsersparnis bei Ehegatten
Umsatzsteuer
- Haftung des Leistungsempfängers für vom Leistungserbringer nicht abgeführte Umsatzsteuer
- Für Vorsteuerzwecke zu beachten: Frist zur Zuordnungsentscheidung von gemischt genutzten Leistungen zum Unternehmen endet am 31. Mai
Unternehmer/Unternehmen
- Eindeutigkeit und Überversorgung bei Pensionszusagen
- Fünftelregelung bei durch Verzicht auf Pensionsanwartschaft als zugeflossen geltendem Arbeitslohn
- Liebhaberei bei verschiedenen wirtschaftlich eigenständigen Betätigungen
Mieter/Vermieter
- Verjährung von Ersatzansprüchen des Vermieters
Erbschaftsteuer
- Verzicht auf Vergütungsersatzanspruch als freigebige Zuwendung
Arbeitnehmer/Arbeitgeber
- Zuflusszeitpunkt bei Arbeitslohn aus Beiträgen des Arbeitgebers zu einer Direktversicherung
Sonstiges
- Staatlich geförderte Altersvorsorgevermögen aus Riester-Renten sind nicht pfändbar
1. März 2018
Mandantenrundschreiben Februar 2018
Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Februar 2018 und März 2018
Kinder
-
Abzugsfähigkeit von Schulgeldzahlungen an andere Einrichtungen
Unternehmer/Unternehmen
-
Organschaft: (Nicht)anerkennung des Gewinnabführungsvertrags bei Ausgleichszahlungen an Minderheitsgesellschafter
Erbschaftsteuer
-
Vom Erben gezahlte Einkommensteuervorauszahlungen des Erblassers sind erbschaftsteuerliche Nachlassverbindlichkeiten
-
Nachlassverbindlichkeiten: Kosten für vom Erben beauftragte Schadensbeseitigung für einen vor dem Erbfall eingetretenen Schaden
Mieter/Vermieter
-
Fristlose Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Zahlungsrückständen
-
Aufgrund Verteilung noch nicht abgezogene Erhaltungsaufwendungen können nicht von Erben geltend gemacht werden
Arbeitnehmer/Arbeitgeber
-
Verbindlichkeit einer Weisung
Umsatzsteuer
-
Anschrift des leistenden Unternehmers in Rechnungen
-
Vorsteuerkorrektur bei Überschreiten des Zahlungsziels
Sonstiges
-
Neues, strenges Datenschutzrecht tritt am 25. Mai 2018 in Kraft
1. Februar 2018