Neuigkeiten
Mandanteninformationen Januar 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich mit den beigefügten Monatsinformationen über die aktuellen Themen aus den Gebieten Steuern, Recht und Wirtschaft:
Wichtige steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel
- Umsatzsteuersätze ab 2021
- Zweites Familienentlastungsgesetz und Vereinfachung bei Kindergeldanträgen
- Kassenführung
- Degressive Abschreibung
- Entfernungspauschale
- Häusliches Arbeitszimmer und sog. Home-Office
- Verbilligte Vermietung
- Rückführung des Solidaritätszuschlags 1995
- Kurzarbeitergeld und Corona-Bonus
- Stärkung für das Ehrenamt
- Freigrenze für Sachbezüge und Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
Einkommensteuer
- Handwerker-Rechnung steuerlich geltend machen - Arbeiten zum Jahreswechsel nutzen
- Keine Steuerermäßigung für Reinigung einer öffentlichen Straße und für in Werkstatt des Handwerkers erbrachte Arbeiten
- Frist zur Abgabe von Steuererklärungen für 2019 verlängert
Lohnsteuer
- Auch bei Online-Weihnachtsfeier Steuerregeln beachten
Umsatzsteuer
- Eingescannte Rechnungskopien ausreichend für fristgerechte Vorlage der Rechnungsbelege
Termine Steuern/Sozialversicherung – Januar/Februar 2021
Haben Sie Fragen zu den Beiträgen dieser Ausgabe der Monatsinformationen oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
1. Januar 2020
Weihnachtsgruß 2020
Allen Besuchern der Homepage, allen Mandanten, Freunden und Bekannten wünsche ich, nach diesem nicht einfachen Jahr
ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021.
Alle Hoffnungen und Wünsche mögen in Erfüllung gehen und sich der beruflichen Erfolg und insbesondere die Gesundheit wieder einstellen.
IhreSteuerkanzlei Patrick Moll
24. Dezember 2020
Mandanteninformationen Dezember 2020
bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich mit den beigefügten Monatsinformationen über die aktuellen Themen aus den Gebieten Steuern, Recht und Wirtschaft:
Einkommensteuer
- Verpflegungsmehraufwand und Unterkunftskosten bei Auslandssemester besser absetzbar
- Sponsoringaufwendungen eines Freiberuflers als Betriebsausgaben
- Kind in Ausbildung - Ausbildungsfreibetrag beantragen
- Bezieher von Kindergeld müssen über Ausbildungsabbruch informieren - Rückforderung möglich
- Grundfreibetrag und Kindergeld wird für 2021 erhöht
- Anerkennung von Aufwendungen für Tätigkeiten im Home-Office
- Ermittlung des Gewinns aus der Veräußerung eines zum Betriebsvermögen gehörenden, aber teilweise privat genutzten Kfz
- Steuerliche Behandlung der Instandhaltungsrücklage für Eigentumswohnungen
Umsatzsteuer
- Ermäßigter Steuersatz für Skripte auf einer Homepage
- Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Eintrittserlöse für Techno- und House-Konzerte
Erbschaft-/Schenkungsteuer
- Schenkungsteuer: Urenkel sind keine Enkel
Arbeits-/Sozialrecht
- Künstlersozialabgabe steigt 2021 auf 4,4 %
- Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2021 auf 9,50 Euro
Termine Steuern/Sozialversicherung – Dezember 2020/Januar 2021
1. Dezember 2020
KfW-Sonderprogramm wird verlängert und erweitert – KfW-Schnellkredit nun auch für Kleinstunternehmen
lesen Sie hier die Pressemeldung des Bundes......
6. November 2020